
Filmausbildung in Deutschland
Das Studium an der Filmhochschule
Der Einstieg in die Medienwelt. Das Studium an einer Filmhochschule vermittelt Ihnen nicht nur die künstlerische Komponente der visuellen Medien. Sie lernen auch, Fördermittel zu akquirieren und Filmproduktionen zu organisieren. Wenn Sie Film studieren, können Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen und gleichzeitig eine solide Basis für eine Karriere in der Medienwelt schaffen.
Ein Studium an einer Hochschule für Film und Fernsehen schließt mit den international anerkannten Abschlüssen Bachelor und Master ab. Teilweise ist auch noch der Diplom Abschluss möglich.
Filme drehen und vorführen:
Filmhochschulen bieten Ihnen die Chance, Ihre erworbenen Kenntnisse praktisch umzusetzen. So können Sie bei studentischen Projekten die Rolle des Regisseurs, Kameramannes oder Drehbuchautors übernehmen. Dabei arbeiten Sie mit Ihren Kommilitonen zusammen und bekommen ein Budget von der Filmhochschule. Auf Messen, Festivals oder bei Wettbewerben führen Sie die produzierten Filme vor und machen so erste Schritte auf dem Medienparkett. Auf diese Weise stellen Sie schon früh Kontakte mit möglichen späteren Arbeitgebern und Förderern her.
Wenn Sie sich unsicher sind, wo Sie Film studieren möchten, sollten Sie sich die Projekte der ehemaligen Studenten anschauen. So bekommen Sie einen ersten Einblick in die Möglichkeiten, die Ihnen die Filmhochschule bietet.
Ausbildungsstätten
Hier eine Liste der Institute, an der Sie eine Filmausbildung absolvieren können:
- Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) – Studiengänge Regie, Kamera, Produktion und Drehbuchakademie
- Deutsch-Französische Filmakademie – Bilaterales Weiterbildungsangebot für den europäischen Filmmarkt
- Filmakademie Baden-Württemberg – Filmhochschule mit Sitz in Ludwigsburg und einem team- und praxisorientiertem Lehrkonzept
- Filmakademie Kelle – Private Ausbildungsstätte für Film in Berlin
- Hamburg Media School – Public-Private-Partnership mit den Studienfächern Medienmanagement, Journalismus und Film
- Hochschule für Fernsehen und Film München – Studienschwerpunkte: Film- und Fernsehspiel, Dokumentarfilm, Kamera, Drehbuch, Medienwirtschaft
- Hochschule für Film und Fernsehen “Konrad Wolf” (HFF) – Älteste und größte Filmhochschule Deutschlands mit Sitz in Potsdam-Babelsberg
- IFS Internationale Filmschule Köln GmbH – Private Filmschule mit verschiedenen Aus- und Weiterbildungsprogrammen
- Kaskeline Filmakademie – Private Berliner Filmakademie
- Filmhaus Köln – Umfangreiches Seminarprogramm und (berufsbegleitende) Weiterbildungsangebote
- Kunsthochschule für Medien Köln – Studiengang Audiovisuelle Medien mit Schwerpunkten in vier Fächergruppen
- Master School Drehbuch – Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Drehbuchschreiben und Dramaturgie
- Ruhrakademie – Privates Lehrinstitut für Medien, Design und Kunst mit einem Fachbereich Film/ Regie
Aktuelle Beiträge
Kalender
M | T | O | T | F | L | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |