
Der Untergang
Die Geschichte
Als Berlin 1945 unter die Russische Besatzung fällt, ziehen sich Adolf Hitler (Bruno Ganz) und sein engster Kreis für einen vergeblichen letzten Stand in einen Bunker zurück. Hitlers Sekretärin Traudl schaut zu, wie der Führer zwischen Depressionen und Wahnvorstellungen schwenkt und schließlich seine langjährige Freundin heiratet.
Die dramatischsten Versionen des Falls von Berlin und die gleichzeitigen Ereignisse in Hitlers Bunker enden mit den Selbstmorden von Adolf Hitler und Eva Braun. Aber Oliver Hirschbiegels beeindruckendes Epos ist bemerkenswert, weil es nach dem Weggang des Hauptdarstellers trotzdem den völligen Zusammenbruch des Dritten Reiches darstellt.
Es hält uns in der Gesellschaft der letzten schuldigen Parteien, wie sie aus dem Bunker in die Trümmer der Stadt strömen und kämpfen, um einen Platz in der fremden neuen Welt ohne das Monster zu finden, das ihr Leben prägte und einen ganzen Kontinent zerstörte.
Hitler und seine Genossen
Wir bekommen Skizzen von den unterstützenden Monstern: Eva Braun (Juliane Köhler) organisiert verzweifelt Partys in den Trümmern; Himmler (Ulrich Noethen) spricht erst von unsterblicher Loyalität, dann will er mit den Verbündeten einen hoffnungslosen Deal machen; und am schlimmsten ist, dass Magda Goebbels (Harfouch), die ihre sechs Kinder sanft ermordet, während ihr Ehemann (Matthes) seine Vorbereitungen für den Selbstmord findet, von dem Führer übertroffen wird, der zuerst dort ist und es mit mehr Stil macht.
Im Zentrum steht Bruno Ganz, einer der großen Hitlers auf dem Bildschirm. Er spielt auf Deutsch mit einer exakten Nachbildung dieses kratzenden Akzents und schildert mit schockierender Überzeugung einen quälenden Tyrannen, der Hunde und Kinder tätschelt, sich weigert, schlechte Nachrichten zu hören und mit diesen berühmten Wutanfällen. Die aufschlussreichen Passagen sind jedoch die gefühllosen Nebensächlichkeiten, die zeigen, wie weit er von der Realität entfernt ist; als man sagt, junge Offiziere seien ausgelöscht worden, sagt er: “Dafür sind junge Männer da.”Ein unbezahlbarer Moment, zu schrecklich, um erfinderisch zu sein, ist, wenn der Beamte, der eine überstürzte Ehe durchführen soll, da er durch das Nazigesetz verpflichtet ist fragt, ob Hitler oder Braun jüdische Vorfahren haben, bevor sie mit der pathetischen Zeremonie fortfahren.
Der Untergang ist packend, bewegend und am Ende zutiefst erschreckend.
Aktuelle Beiträge
Kalender
M | T | O | T | F | L | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |