
Lola rennt
Warum rennt Lola so sehr?
Lola bekommt einen Anruf von ihrem Freund Manni. Er hat in der U-Bahn eine Tasche mit 100.000 Mark hinterlassen und ein Penner ist damit durchgebrannt. Manni soll das Geld am Mittag einem Gangster bringen. Wenn er versagt, wird er wahrscheinlich getötet. Sein verzweifelter Plan: Eine Bank ausrauben. Lolas verzweifelter Plan: Das Geld irgendwie, irgendwo in 20 Minuten zu finden. Lola rennt los. Und die Geschichte von Lolas 20-minütigem Lauf wird dreimal erzählt, jedes Mal mit kleinen Unterschieden, die den Ausgang und das Schicksal der Charaktere beeinflussen.
Der Film ist ideal zum Anzeigen alternativer und paralleler Zeitlinien. Wir sehen Lola rennen, und so akzeptieren wir ihre Realität, auch wenn die Straßen, durch die sie läuft, und die Menschen, denen sie begegnet, in jeder Geschichte verändert werden. Die Nachricht ist, dass die kleinsten Ereignisse enorme Konsequenzen haben können.
Franka Potente, die Lola spielt, hat eine gewisse Offenheit. Sie läuft die Bürgersteige hinunter und mitten auf den Straßen, ihre Arme pumpen, ihre leuchtend roten Haare fliegen, und ihre Tätowierungen wackeln im Takt mit ihren Schritten. Sie liebt Manni und will ihn vor seiner eigenen Dummheit retten. Manni macht auch seinen Anteil am Laufen, und es gibt verschiedene alternative Szenarien, die Autounfälle und Schusswunden beinhalten. Tykwer fügt auch Segmente mit dem Titel “Now and Then” hinzu, in denen er kleinere Charaktere auf dem Bildschirm hervorhebt und nur ein paar überraschende Einblicke schafft, um ihre gesamten Lebenslinien vorherzusehen.
Wie findet man schnell 100.000 Mark?
Lola rennt und überlegt, wo sie schnell das Geld für Manni herbekommen kann. Ihr reicher Vater ist da keine Alternative und da fällt Ihr das Casino ein. Also rennt sie in ihrem (schrecklichen) Outfit in das nächste Casino und wird durch das Mitleid der Empfangsdame sogar hineingelassen, obgleich ihr 80 Pfennig zum Mindesteinsatz fehlten. Sie tauscht sie in einen einzigen Chip und setzt ihn auf die Nummer 20 am Roulettetisch. Sie wird von den Gästen und sogar vom Croupier schief angeschaut. Und sie gewinnt mit – 20 schwarz – 36-mal ihren Einsatz. Als man nun als Zuschauer denken würde, sie setze vielleicht wieder nur 100 Mark ein, schiebt sie ihre ganzen Chips erneut auf die Nummer 20. Und nun wird der Film so spannend wie fast nie und sie selbst ist so fanatisch und denkt so fest an diese Nummer, dass sie in einen langen, schrillen Schrei ausbricht, der das ganze Casino erstarren lässt, aber anscheinend erschreckt sich die Kugel so sehr, dass sie wieder auf der 20 verweilt und nun hat es Lola geschafft. Sie hat knapp 130.000 erspielt.
Diese Szene macht richtig Lust ins nächste Casino zu stürmen und auch zu spielen, sei es an einem der Roulettetische, der Black-Jack-Tische oder an den Slot-Maschinen. Sehen Sie sich den Film an und Sie werden mir Recht geben.
Aber Sie brauchen dazu nicht wie Lola anfangen zu rennen, Sie brauchen nicht einmal das Haus zu verlassen, denn es gibt tolle Online Casinos, in denen Sie genau das bequem von zu Hause, vom Computer aus machen können. Einige der Online Casinos haben sogar einen eigenen Adventskalender. Lesen Sie mehr über Casino adventskalender von Freispielecasino.com.
Versuchen Sie es doch einmal!
Aktuelle Beiträge
Kalender
M | T | O | T | F | L | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |